Kostenloser Rückversand 30 Tage Widerrufsrecht Freundlicher Kundenservice Seit 1997 am Markt Alle gängigen Zahlarten

Sapphire AMD Radeon RX 9070 XT PULSE Gaming OC 16GB GDDR6

Grafikkarte 16 GB, 11348-03-20G

n2008224388
11348-03-20G
4895106295919
Artikel aktuell nicht lieferbar

Herstellerangaben  |  Liefer- und Zahlungsbedingungen

788,88 €*

inkl. MwSt. zzgl. Versand ab 4,99 €

  • AMD Radeon™ RX 9070 XT PULSE - 16GB GDDR
  • 16GB GDDR (256bit), Anschluss PCI-Express 5.0
  • Stromanschlüsse: 2x 8-Pin PCIe, 3x Axial-Lüfter (2x 100mm + 90mm) mit 0dB-Zero-Fan-Modus
  • Ray Accelerator: 64, AMD FreeSync™, Metall-Backplate
  • Anschlüsse: 2x HDMI®, 2x DisplayPort™ 2.1a
  • Sapphire
  • 11348-03-20G
  • 0 kg
Produktbeschreibung

Produktbeschreibung

Sapphire AMD Radeon RX 9070 XT PULSE Gaming OC 16GB GDDR6

AMD RDNA 4 Architektur

16GB GDDR Grafikspeicher
AMD HYPR-RX mit AFMF 2
DisplayPort™ 2.1a
AMD FidelityFX™ Super Resolution 4 mit KI-Upscaling
AMD Radiance Display™ Engine
Technologie AMD Fluid Motion Frames 2


Honeywell PTM7950 TIM
Das Wärmeleitmedium Honeywell PTM7950 stellt eine erstklassige Lösung für Hochleistungselektronik und besonders den anspruchsvollen Bereich der Grafikprozessoren (GPU) dar. Der PTM7950 sorgt für eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit, was aufgrund der außergewöhnlichen Materialeigenschaften die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit von Grafikkarten erhöht.

Free Flow
Das Kühldesign Free Flow ist ganz auf Axiallüftersysteme zugeschnitten. Mit seinem fortschrittlichen Kühlkörperlamellenmodul optimiert es die Wege des Luftstroms. Dadurch, dass es Turbulenzen reduziert und die Luft effizient kanalisiert, optimiert es die Wärmeableitung. Dies garantiert auch unter hohen Temperaturbelastungen eine gleich bleibende Leistung.


Rotorblatt AeroCurve
Das neueste Rotorblatt-Design baut auf seinem Vorgänger auf und reduziert durch Weiterentwicklungen den Luftwiderstand. Das erhöht den nutzbaren Drehzahlbereich des Lüfters und hält gleichzeitig den Geräuschpegel niedrig. Dieses überarbeitete Design sorgt bei anspruchsvollen Anwendungen für einen verbesserten Luftstrom, einen optimierten statischen Druck und eine höhere Kühlwirkung.


Optimierte Verbundstoff-Heatpipe
Die Verbundstoff-Heatpipes sind für jedes einzelne Kühlungsdesign mit optimalem Wärmefluss fein abgestimmt und verteilen die Wärme effizient und gleichmäßig auf das gesamte Kühlmodul.

Integriertes Kühlmodul
Mit dem integrierten Kühlmodul wurde eine hochentwickelte Lösung für das Wärmemanagement geschaffen, die die Wärme effizient von allen kritischen Komponenten einer Grafikkarte ableitet. Dieses innovative Design sorgt für direkten Kontakt mit der GPU, den Speichermodulen und den VRMs und damit für eine gleichmäßige Temperaturregulierung. Dadurch, dass das integrierte Kühlmodul alle wichtigen Wärmequellen einbezieht, hilft es dabei, die Betriebstemperaturen stabil zu halten. Dadurch verbessern sich die gesamte Systemleistung und Zuverlässigkeit. Es ist ideal für hohe Belastungen wie beim Gaming, der Content-Erstellung und bei Übertaktungen und garantiert auch bei ununterbrochenem Einsatz eine optimale Wärmeeffizienz.
Metall-Backplate
Die Vollaluminium-Backplate bietet zusätzliche Steifigkeit, die garantiert, dass sich nichts verbiegt und Staub draußen bleibt. Sie hilft auch, Ihre Karte zu kühlen, indem sie die Wärmeabfuhr erhöht.

FrameDefense
Die mechanische Bauweise der Grafikkarte zeichnet sich durch einen robusten, kastenähnlichen Rahmen aus, der für eine außergewöhnliche Qualität und Haltbarkeit des Modells sorgt. Zu dieser soliden Konstruktion gehört ein Schutzgehäuse für alle internen Komponenten, das die Gefahr vermindert, diese beim Anfassen oder einer Installation zu beschädigen. Dieser starre Rahmen erhöht die Stabilität und Festigkeit, was ihn besonders widerstandsfähig gegenüber versehentlichen Stößen oder Druckbelastungen macht. So bleiben die empfindlichen Komponenten wie der Grafikprozessor, der Speicher und die VRMs sicher. Mit diesem Design kann sich der Benutzer beim Umgang mit der Grafikkarte sicher fühlen, ohne befürchten zu müssen, dass deren Integrität oder Leistung beeinträchtigt werden könnte.

Doppelkugellager
Diese verfügen über doppelt kugelgelagerte Lüfter, die in unseren Tests eine um ca. 85% längere Lebensdauer als Gleitlager aufweisen. Durch die Verbesserungen an den Lüfterflügeln ist die Lösung bis zu 10% leiser als die Vorgängergeneration.

Kupfer-Leiterplatte mit hohem Tg-Wert
Die GPU ist auf einem hochdichten 12-lagigen 2oz-Kupfer- PCB mit hohem Glasübergangstemperaturwert montiert, um der hohen Geschwindigkeit, dem hohen Strom und dem erhöhten Energiebedarf der GPU und des Speichers gerecht zu werden und eine hohe Stabilität des PCBs während des Betriebs zu gewährleisten.


Sicherungsschutz
Um Ihre Karte zu schützen, verfügen die Karten der SAPPHIRE Serie über eine in die Schaltung des externen PCI-E-Stromanschlusses integrierte Sicherung, um die Komponenten vor Beschädigung zu schützen.
L-förmiger Grafikkartenträger
Mit dem L-förmigen Grafikkartenträger wurde eine vielseitige Lösung entwickelt, schwerere GPUs zu fixieren, ein Durchhängen der Grafikkarte zu verhindern und das Herausnehmen der Karte aus dem PCIe-Steckplatz für ein Upgrade oder eine Wartung zu vereinfachen. Dass er aus haltbaren Materialien in einem schnittigen Design gefertigt wird, sorgt für Stabilität, Langlebigkeit und eine problemlose Einpassung in jede moderne PC-Bauweise. Fassen Sie die Grafikkarte an der Gummispitze des Trägers an, um sie für eine Säuberung oder Wartung leicht und sicher herauszuziehen.

Digitale Stromversorgung
Die SAPPHIRE PULSE AMD Radeon™ RX 9070 XT wurden mit einer digitalen Stromversorgung ausgestattet, die eine exakte Energiekontrolle und Verbrauchseffizienz ermöglicht.

Technische Daten

GPU

AMD Radeon™ RX 9070 XT Grafikkarte
AMD RDNA™ 4 Architektur

GPU Takt

Boost-Taktrate: bis zu 2970 MHz
Spieletakt: bis zu 2400 MHz


“Boost-Taktfrequenz” ist die maximale Frequenz, die auf der GPU unter stoßweiser Volllast erreicht werden kann. Die Erreichbarkeit, Häufigkeit und Dauer der Boost-Taktung variiert basierend auf mehreren Faktoren, darunter u. a.: thermale Bedingungen und Variation in Anwendungen und Workloads

 

Der Spieletakt ist der zu erwartende GPU-Takt bei der Ausführung typischer Gaming-Anwendungen, eingestellt auf die typische TGP (Total Graphics Power). Die tatsächlichen einzelnen Spieltakte können variieren.

Stream-Prozessoren

4096

Recheneinheiten

64 RE (RT-Accelerators der 3. Gen. und KI-Accelerators der 2. Gen.)

Infinity Cache

64 MB

Ray Accelerator

64

KI-Accelerators

128

Speichergröße/ Bandbreite

16GB/256 bit GDDR6

Speichertaktrate

20 Gbps effektiv

Displays

Maximal 4 Displays

Max. Auflösung

HDMI®: 7680×4320
DisplayPort™ 2.1a: 7680×4320

Schnittstelle

PCI-Express 5.0 x16

Ausgänge

2x HDMI®
2x DisplayPort™ 2.1a

Spielindex

 4K

BIOS Unterstützung

 UEFI

SAPPHIRE Leistungsmerkmale

Architektur AMD RDNA™ 4
64 Recheneinheiten (RT-Accelerators der 3. Gen. und KI-Accelerators der 2. Gen.)
AMD HYPR-RX mit AFMF 2
AMD FidelityFX™ Super Resolution 4 mit KI-Upscaling
DisplayPort™ 2.1a
Engine AMD Radiance Display™
Technologie AMD Fluid Motion Frames 2
Technologie AMD Radeon™ Anti-Lag 2
AV1-Kodierung/ Dekodierung
AMD-FidelityFX™-Technologien
Microsoft® DirectX® 12 Ultimate
AMD Noise Suppression
Technologie AMD FreeSync™
16 GB GDDR6 auf einem 256-bit-Speicherbus
Intelligente AMD-Technologien
Anwendung AMD Software: Adrenalin Edition™

 

Enthaltenes Zubehör

 L-förmige Halterung

Leistungsmerkmale

Architektur AMD RDNA™ 4
64 Recheneinheiten (RT-Accelerators der 3. Gen. und KI-Accelerators der 2. Gen.)
AMD HYPR-RX mit AFMF 2
AMD FidelityFX™ Super Resolution 4 mit KI-Upscaling
DisplayPort™ 2.1a
Engine AMD Radiance Display™
Technologie AMD Fluid Motion Frames 2
Technologie AMD Radeon™ Anti-Lag 2
AV1-Kodierung/ Dekodierung
AMD-FidelityFX™-Technologien
Microsoft® DirectX® 12 Ultimate
AMD Noise Suppression
Technologie AMD FreeSync™
16 GB GDDR6 auf einem 256-bit-Speicherbus
Intelligente AMD-Technologien
Anwendung AMD Software: Adrenalin Edition™

Kühlung

Tri-X-Kühlung
Rotorblatt AeroCurve
Free Flow
Integriertes Kühlmodul
Platine mit hoher Kupfer-Tg

Optimierte Verbund-Heatpipes
Doppelkugellager

Formfaktor

 3 Slots, ATX
Abmessungen: 320(L)X 120,25(W)X 61,6 (H)mm

Leistungsaufnahme

 304 W (typischer Energieverbrauch der Karte)

Betriebssystem

 Linux®, Windows® 10, und Windows 11 64Bit Betriebssystem benötigt

Systemanforderungen

 
Netzteil mit mindestens 750 Watt
und 2×8-poligem Stromanschluss
PC mit PCI Express® und einem freien x16-Lane-Grafiksteckplatz auf dem Mainboard erforderlich
Mindestens 8 GB Systemspeicher, 16 GB empfohlen

Bewertungen
Zusammenfassung
zu Sapphire AMD Radeon RX 9070 XT PULSE Gaming OC 16GB GDDR6
Bewertung: 0 von 5 Sternen
aus insgesamt 0 Bewertungen

Die Bewertungen sind von echten Käufern und registrierten Kunden. Du wirst vor der Veröffentlichung von uns geprüft. Weitere Informationen zu Bewertungsrichtlinien.

1 Stern keine Bewertungen
2 Sterne keine Bewertungen
3 Sterne keine Bewertungen
4 Sterne keine Bewertungen
5 Sterne keine Bewertungen

So bewerten unsere Kunden diesen Artikel:

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

max. 1500 Zeichen

Bitte gib die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Datenschutzhinweis:

Deine im Rahmen dieses Formulars angegebenen Daten behandeln wir vertraulich. Ausführliche Informationen zur Verarbeitung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Sei der Erste, der eine Bewertung für diesen Artikel oder unseren Service abgibt.
Fragen und Antworten zu diesem Artikel
Stelle hier die erste Frage zu diesem Produkt.

KUNDENSERVICE & SUPPORT

Tel. +49 2542 9558-250
Fax. +49 2542 9558-234
Mo-Fr 9-12 Uhr und 13-16 Uhr
E-Mail

Sapphire AMD Radeon RX 9070 XT PULSE Gaming OC 16GB GDDR6
Sapphire AMD Radeon RX 9070 XT PULSE Gaming OC 16GB GDDR6 Hersteller Nummer: 11348-03-20G, Grafikkarte 16 GB, 11348-03-20G
Artikel aktuell nicht lieferbar
788,88 €* inkl. MwSt. zzgl. Versand
Liefer- & Zahlungsbedingungen
Nach oben