Kostenloser Rückversand 30 Tage Widerrufsrecht Freundlicher Kundenservice Seit 1997 am Markt Alle gängigen Zahlarten

Lenovo ThinkSystem ST250 V3 7DCEA02VEA

1x Xeon E-2468 8C 2.6GHz, 1x 32GB, 5350-8i, 8x 2.5", 1x 800W, XCP

n2000068812
7DCEA02VEA
8032976179192
AUF LAGER: sofort versandfertig
LIEFERZEIT: 1-2 Werktage

Neben gesetzlichen Rechten gilt folgende Herstellergarantie:
3 Jahre Garantiebedingungen & Herstellerangaben  |  Liefer- und Zahlungsbedingungen

1.777,20 €*

inkl. MwSt. zzgl. Versand ab 4,99 €

  • 1x Intel Xeon E-2468 (8-Core, 2.6 GHz, 65W), 1x 32GB TruDDR5 4800MHz ECC UDIMM
  • 2-Port 1Gb Ethernet Broadcom BCM5720, 5350-8i RAID-Controller
  • 8x SFF-Festplatteneinschübe (Hot Plug), keine SSD/HDD enthalten
  • 1x 800W Platinum, XClarity Platinum (XCP)
  • Beschränkte Garantie: 3 Jahre CRU- und Vor-Ort-Service 9x5 am nächsten Arbeitstag
  • Lenovo Server
  • 7DCEA02VEA
  • 23.95 kg
Zubehör
Alles Zubehör
Produktbeschreibung

Der ThinkSystem ST250 V3 ist ein bürofreundlicher Tower-Server, der optimiert wurde, um kleine Unternehmen, den Einzelhandel, Bildungseinrichtungen und Filialbüros mit Enterprise-Class-Funktionen zu versorgen.

Skalierbarkeit und Leistung

Der ST250 V3 bietet die folgenden Funktionen zur Leistungssteigerung, Verbesserung der Skalierbarkeit und Kostenreduzierung:

  • Verbesserte Leistung des einzelnen Prozessors: Intel Xeon E-2400 Serie Prozessoren („Raptor Lake“) mit bis zu 8 Kernen und Taktraten von bis zu 3,5 GHz
  • Intel Pentium G7400 und G7400T Prozessoren („Alder Lake“) mit 2 Kernen und Taktraten von bis zu 3,7 GHz
  • Bis zu vier 4800 MHz DDR5 ECC UDIMMs bieten Geschwindigkeit und Kapazität von bis zu 128 GB
  • Vier PCIe-Steckplätze für I/O-Erweiterungen, einer davon mit der neuen PCIe Gen5-Schnittstelle zur Maximierung der I/O-Leistung
  • Flexible Speicher-Konfigurationen unterstützen entweder 2,5-Zoll- oder 3,5-Zoll-Hot-Swap-Laufwerke oder eine Kombination aus beiden (hybride Konfiguration)
    • Bis zu 16x 2,5-Zoll-Hot-Swap-Laufwerksschächte
    • Bis zu 8x 3,5-Zoll-Hot-Swap-Laufwerksschächte
    • Bis zu 4x 3,5-Zoll + 8x 2,5-Zoll-Laufwerksschächte + 2x 5,25 HH (2x ODD oder 1x ODD / 1x Tape-Laufwerk) Schächte
  • Das System unterstützt auch Simple-Swap-Laufwerke:
    • Bis zu 8x 3,5-Zoll-SATA-Laufwerksschächte
    • Bis zu 6x 3,5-Zoll-SATA-Laufwerksschächte + 2x 3,5-Zoll-NVMe-Laufwerksschacht
    • Bis zu 6x 3,5-Zoll-SATA-Laufwerksschächte + 2x 5,25 HH (2x ODD oder 1x ODD / 1x Tape-Laufwerk) Schächte
  • Der Einsatz von SSDs anstelle von oder in Kombination mit traditionellen Festplatten (HDDs) kann die I/O-Leistung erheblich verbessern. Eine SSD kann bis zu 100-mal mehr I/O-Operationen pro Sekunde (IOPS) als eine typische HDD unterstützen
  • Neue Hochgeschwindigkeits-RAID-Controller von Lenovo und Broadcom bieten 12 Gb SAS-Konnektivität zu den Laufwerk-Rückwänden
  • Zwei 5,25-Zoll-Mediensteckplätze mit Unterstützung für optische Laufwerke oder Sicherungslaufwerke
  • Unterstützung für zwei M.2-Laufwerke zur Betriebssystem-Startunterstützung mit VROC-RAID-Redundanz (keine Unterstützung für NVMe-RAID)
  • Zwei integrierte Gigabit-Ethernet-Ports
  • Ein PCIe 5.0-Steckplatz sowie drei PCIe 4.0 I/O-Erweiterungssteckplätze
  • Unterstützung für eine NVIDIA-GPU für verbesserte Arbeitslastleistung


Verfügbarkeit und Wartungsfreundlichkeit
Der ST250 V3 bietet folgende Funktionen zur Vereinfachung der Wartung und zur Erhöhung der Systemverfügbarkeit:

  • Entwickelt für den Betrieb 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche
  • Der ST250 V3 unterstützt UDIMM-Speicher mit ECC-Schutz, der Fehlerkorrektur bietet, die bei PC-klassigen „Servern“, die Paritätsspeicher verwenden, nicht verfügbar ist. Die Vermeidung von Systemabstürzen (und Datenverlust) aufgrund von weichen Speicherfehlern bedeutet eine höhere Systemverfügbarkeit.
  • Der Server bietet Hot-Swap (HS) SSDs und HDDs und unterstützt RAID-Redundanz zum Schutz der Daten und für eine höhere Systemverfügbarkeit
  • Wie bei Hot-Swap-Laufwerken sind auch Simple-Swap-Laufwerke auf einem einfach zu entfernenden Tray montiert und arbeiten mit denselben RAID-Optionen. Simple-Swap-Laufwerke erfordern jedoch eine Systemabschaltung, bevor sie hinzugefügt oder ersetzt werden, sind aber weniger teuer als Hot-Swap-Laufwerke
  • Der Server unterstützt Hot-Swap-Netzteile; mit zwei installierten Netzteilen bilden sie ein redundantes Paar zur Bereitstellung von Verfügbarkeit für geschäftskritische Anwendungen
  • Werkzeuglose Gehäuseentfernung ermöglicht einfachen Zugang zu Upgrades und wartungsfähigen Teilen wie Speicher und Adapterkarten
  • Eine Auswahl an kostengünstigem Onboard-SATA-RAID oder fortschrittlicher Hardware-RAID-Redundanz bietet Schutz für Daten und mehr Systemverfügbarkeit
  • Der Einsatz von SSDs kann eine bessere Zuverlässigkeit als die Verwendung von traditionellen HDDs bieten, was zu einer höheren Verfügbarkeit führt
  • Der integrierte XClarity-Controller überwacht kontinuierlich Systemparameter, löst Alarme aus und führt bei Fehlern Wiederherstellungsmaßnahmen durch, um Ausfallzeiten zu minimieren
  • Ermöglicht präventive Maßnahmen im Voraus, um möglichen Fehlern vorzubeugen, wodurch die Serververfügbarkeit und Anwendungsbereitschaft mit Proaktiven Plattformalarmen (einschließlich PFA und SMART-Alarme) für Speicher, interne Speicher (SAS/SATA-HDDs und SSDs, NVMe-SSDs, M.2-SSDs), RAID-Controller und Serverumgebungs- und Subkomponententemperaturen erhöht wird
  • Eingebaute Diagnosetools in UEFI, die mit dem Lenovo XClarity Provisioning Manager beschleunigte Fehlerbehebung ermöglichen, um Servicezeiten zu verkürzen
  • Lenovo XClarity Provisioning Manager unterstützt Diagnosen und kann Servicedaten auf einem USB-Stick oder einem Remote-CIFS-Ordner speichern, um die Fehlerbehebung zu erleichtern und die Servicezeiten zu reduzieren
  • Unterstützung der XClarity Administrator Mobile-App, die auf einem unterstützten Smartphone läuft und über den Service-fähigen USB-Port mit dem Server verbunden ist, ermöglicht zusätzliche lokale Systemverwaltungsfunktionen
  • Auto-Restart im Falle eines kurzzeitigen Verlusts der Wechselstromversorgung (basierend auf der Stromrichtlinie im XClarity Controller Service-Prozessor)
  • Einjahres- oder Dreijahres-Kundenersatzgerät (CRU) und Vor-Ort-Garantie mit Reaktionszeit am nächsten Werktag. Optionale Service-Upgrades sind verfügbar


Verwaltung und Sicherheit
Die folgenden Systemverwaltungsfunktionen vereinfachen die lokale und Remote-Verwaltung des ST250 V3:

  • Der Server enthält einen XClarity Controller2 (XCC2) zur Überwachung der Serververfügbarkeit. Optionales Upgrade auf XCC Advanced bietet Remote-Control (KVM)-Funktionen.
  • Optionales Upgrade auf XCC2 Platinum ermöglicht zusätzliche Unterstützung für das Mounten von Remote-Medien-Dateien (ISO- und IMG-Abbilddateien), Boot-Capture und Power-Capping
  • Lenovo XClarity Administrator bietet umfassende Hardware-Verwaltungstools, die helfen, die Betriebszeit zu erhöhen, Kosten zu senken und die Produktivität durch fortschrittliche Serververwaltungsfunktionen zu verbessern
  • Neuer, UEFI-basierter Lenovo XClarity Provisioning Manager, zugänglich über F1 beim Start, bietet Systeminventarinformationen, grafische UEFI-Einrichtungsoptionen, Plattform-Update-Funktion, RAID-Einrichtungs-Assistent, Betriebssystem-Installationsfunktion und Diagnosetools
  • Unterstützung für Lenovo XClarity Energy Manager, der Echtzeit-Strom- und Temperaturdaten vom Server erfasst und automatische Steuerungen zur Senkung der Energiekosten bietet
  • Integrierte Trusted Platform Module (TPM) 2.0-Unterstützung ermöglicht fortgeschrittene kryptografische Funktionen wie digitale Signaturen und Remote-Attestierung
  • Industriestandard Advanced Encryption Standard (AES) NI-Unterstützung für schnellere, stärkere Verschlüsselung
  • Intel Execute Disable Bit-Funktionalität kann bestimmte Klassen von schädlichen Pufferüberlauf-Angriffen verhindern, wenn sie mit einem unterstützten Betriebssystem kombiniert wird
  • Intel Trusted Execution Technology (nur für Intel Xeon E-Prozessoren) bietet erweiterte Sicherheit durch hardwarebasierte Resistenz gegen schadhafte Softwareangriffe, indem eine Anwendung in einem isolierten Bereich läuft, der vor allen anderen auf dem System laufenden Software geschützt ist
  • Verhindert, dass unbefugte Software auf dem Server ausgeführt wird, indem es vor schadhafter Software auf Boot-Block-Ebene mit Intel Boot Guard schützt
  • Schützt Anwendungs-Code und Daten vor Offenlegung oder Modifikation mit Intel Software Guard Extensions (SGX), die hochsichere Sicherheitsanwendungen ermöglichen, wie z.B. Blockchain, Identitäts- und Datenträger-Privatsphäre, sicheres Surfen und digitales Rechtemanagement (DRM)
  • Physische Sicherheitsmaßnahmen, um unbefugten Zugriff zu verhindern: Schlaufen für Vorhängeschlösser zum Verhindern des Öffnens der Seitenwand und ein Schlitz auf der Rückseite des Servers für ein Kensington Cable Lock. Zusätzliche optionale physische Sicherheitsfunktionen sind eine abschließbare Fronttür und ein Gehäuse-Einbruchschalter (bei einigen Modellen enthalten

Technische Daten
Bewertungen
Zusammenfassung
zu Lenovo ThinkSystem ST250 V3 7DCEA02VEA
Bewertung: 0 von 5 Sternen
aus insgesamt 0 Bewertungen

Die Bewertungen sind von echten Käufern und registrierten Kunden. Du wirst vor der Veröffentlichung von uns geprüft. Weitere Informationen zu Bewertungsrichtlinien.

1 Stern keine Bewertungen
2 Sterne keine Bewertungen
3 Sterne keine Bewertungen
4 Sterne keine Bewertungen
5 Sterne keine Bewertungen

So bewerten unsere Kunden diesen Artikel:

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

max. 1500 Zeichen

Bitte gib die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Datenschutzhinweis:

Deine im Rahmen dieses Formulars angegebenen Daten behandeln wir vertraulich. Ausführliche Informationen zur Verarbeitung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Sei der Erste, der eine Bewertung für diesen Artikel oder unseren Service abgibt.
Fragen und Antworten zu diesem Artikel
Stelle hier die erste Frage zu diesem Produkt.

KUNDENSERVICE & SUPPORT

Tel. +49 2542 9558-250
Fax. +49 2542 9558-234
Mo-Fr 9-12 Uhr und 13-16 Uhr
E-Mail

Lenovo ThinkSystem ST250 V3 7DCEA02VEA
Lenovo ThinkSystem ST250 V3 7DCEA02VEA Hersteller Nummer: 7DCEA02VEA, 1x Xeon E-2468 8C 2.6GHz, 1x 32GB, 5350-8i, 8x 2.5", 1x 800W, XCP
AUF LAGER: sofort versandfertig
LIEFERZEIT: 1-2 Werktage
1.777,20 €* inkl. MwSt. zzgl. Versand
Liefer- & Zahlungsbedingungen
Nach oben