Kostenloser Rückversand 30 Tage Widerrufsrecht Freundlicher Kundenservice Seit 1997 am Markt Alle gängigen Zahlarten

Exklusiv nur bei PLAYOX: Der ASUS ROG Strix XG27UCDMG Gaming-Monitor

Der neue ASUS ROG Strix XG27UCDMG Monitor:
Ein Must-have für ambitionierte Gamer!

Im Handel gibt es derzeit unzählige Computer-Monitore für viele Verwendungszwecke - so natürlich auch für Online- und Offline-Spiele. Leider sind aber nicht alle Displays rundum überzeugend und bringen kaum signifikante Ausstattungsmerkmale mit, um sich im modernen Gaming wirklich behaupten zu können. Mit dem brandneuen ASUS ROG Strix XG27UCDMG Gaming Monitor steht nun aber ein Modell zur Verfügung, welches in praktisch jeder Hinsicht an aller vorderster Front dabei ist und für viele brillante Momente bei der Benutzung sorgt. Da PLAYOX die Konfiguration des neuen ASUS ROG Strix OLED Monitors exklusiv vor allen anderen im Shop hat, stellen wir dir den beeindruckenden Bildschirm in diesem Beitrag mal näher vor.

Ein guter Gaming-Monitor ist für Profis heute unverzichtbar

Für Profis auf dem Gebiet der Computerspiele ist ein guter Gaming-Monitor heute unverzichtbar. Schließlich liegt der größte Unterschied zwischen einem normalen Bildschirm und einem Gaming-Monitor in der Reaktionszeit und der Aktualisierungsfrequenz. Während es sich bei der Reaktionszeit um die Zeit handelt, die der Bildschirm dazu benötigt, um die Farbe eines Pixels zu ändern, gibt die Aktualisierungsfrequenz bzw. Bildwiederholrate an, wie oft das dargestellte Bild pro Sekunde neu aufgebaut werden kann. Je höher hier die Hz-Zahl ist, desto besser wird die Darstellung sein. Bei einem guten Gaming-Bildschirm sind für optimale Ergebnisse 144 Hz oder mehr erforderlich. Da es beim Zocken zudem sehr wichtig ist, dass die Grafik bestmöglich wiedergegeben wird und alle Farben richtig fließen, sollte die Reaktionszeit bei einem empfehlenswerten Gaming-Monitor zwischen 1 und 4 Millisekunden (ms) liegen. Der neue ASUS ROG Strix OLED XG27UCDMG Bildschirm erfüllt diese beiden Grundanforderungen perfekt, denn er kommt mit einer Reaktionszeit von unglaublich niedrigen 0,03 ms daher und hat gleichzeitig eine sehr hohe maximale Bildwiederholrate von 240 Hz.

Hoher Kontrast, kräftige Farben und viele weitere Highlights

Neben den eben angesprochenen Parametern Reaktionszeit und Bildwiederholrate zeichnet sich ein guter Gaming-Monitor auch durch guten Kontrast, kräftige Farben und eine zum Spielen geeignete Größe aus. Zwar sind die Größe und Bauform des Bildschirms immer auch von den individuellen Wünschen und Vorstellungen des Users abhängig und für manche Gamer mögen vielleicht 24 Zoll ausreichen oder aber "Riesen-Displays" von 32 Zoll gewünscht sein, mit 27 Zoll - wie beim hier vorgestellten ASUS ROG Strix OLED XG27UCDMG Bildschirm - liegen die meisten Anwender aber genau richtig. In jedem Fall verbessern brillante Farben und ein hoher Kontrast das Spielerlebnis nachhaltig und sorgen für ein realistischeres Empfinden. Ein hoher Kontrast ist besonders dann wichtig, wenn in einem dunklen Raum gespielt wird und Details erkannt werden müssen, beispielsweise bei einem Strategiespiel oder einer Simulation. Grundsätzlich ist die HDR-Technologie dazu in der Lage, Farbe und Kontrast zu verbessern, um ein dynamischeres Bild zu erzeugen. Trotzdem sollten die Farbwiedergabe und der Kontrast für optimale Ergebnisse auch mit anderen Bildschirmfunktionen abgestimmt sein. Beim ASUS ROG Strix OLED XG27UCDMG Bildschirm ist diese Anforderung absolut gegeben, denn das Gerät verfügt über eine Technologie mit hohem Dynamikbereich (HDR) mit DisplayHDR 400 True Black und High Dynamic Range 10 (HDR10). Der Farbraumstandard ist DCI-P3 und die sRGB-Abdeckung (klassisch) liegt bei 145 Prozent, die Farbpalette DCI-P3 bei 99 Prozent.

Gewölbte Display-Form: Ein echter Gewinn!

Eine Frage, die sich fachkundige Gamer immer öfter stellen, dreht sich um die Form des Displays: Soll der neue Bildschirm flach oder gewölbt sein? Die Antwort hierauf hängt natürlich zunächst einmal davon ab, was am besten gefällt und was bevorzugt wird. Dennoch gibt es - objektiv betrachtet - beim Gaming tatsächlich Vor- und Nachteile von flachen und gebogenen Bildschirmen.

Flachbildschirme sind immer noch weit verbreitet und haben durchaus einige Vorzüge. So ermöglichen sie einen sehr klaren und konsistenten Betrachtungswinkel und bieten eine gute Farbwiedergabe. Mit einem Flachbildschirm wird auch das Aufstellen auf dem Schreibtisch oder das Aufhängen an der Wand einfacher. Ein großer Nachteil allerdings ist naturgemäß eine stärkere Ermüdung der Augen bei längerer Nutzungszeit.

Gebogene oder gekrümmte Bildschirme werden seit einigen Jahren immer beliebter. Sie sind elegant und bieten aufgrund ihres Designs ein intensiveres Spiel-Erlebnis. Zudem verringern sie die Ermüdung der Augen und sorgen für ein breiteres Sichtfeld. Zu den möglichen Nachteilen zählen hier eine etwas höhere Reflexionsempfindlichkeit, ein mitunter geringfügig eingeschränkterer Betrachtungswinkel und ein etwas größerer Platzbedarf. Ideal wäre folglich also eine Kombination aus den Vorteilen beider Displayvarianten - und hier kommt nun der ASUS ROG Strix OLED XG27UCDMG Bildschirm ins Spiel, denn er verspricht, die besten Eigenschaften flacher und gebogener Displays zu vereinen.

ASUS ROG Strix OLED XG27UCDMG:
Der zurzeit beste Gaming-Monitor unserer Zeit?

Eines ist klar: Ein guter Monitor ist heutzutage unglaublich wichtig - sowohl für die Arbeit im Homeoffice als auch fürs Gaming. Viele Hersteller produzieren Bildschirme mit zahlreichen Funktionen, aber nur wenige bieten die Qualität, die sich beim ASUS ROG Strix OLED XG27UCDMG Bildschirm findet. Möglicherweise ist es nicht einmal vermessen, zu behaupten, dass es sich bei diesem Modell um einen der besten (Gaming-)Monitore handelt, den es derzeit in Deutschland zu kaufen gibt. Die Zahl der 27-Zoll-Monitore auf dem Markt, die 4K Ultra bieten und auch bei Steuerung und Design überzeugen, ist nämlich nicht wirklich groß. Zwar gibt es Modelle, die knapp über Full HD bei 144 Hz kommen und optisch einen gewissen Charme mitbringen, doch der ASUS ROG Strix OLED XG27UCDMG Bildschirm ist meilenweit besser fürs Gaming geeignet als viele seiner Konkurrenten. Ein Grund hierfür dürfte auch sein, dass im Gerät die neueste QD-OLED-Technologie der 4. Generation verbaut ist. Sie ist dazu in der Lage, extrem scharfe und kristallklare Bilder zu produzieren und weist eine längere Lebensdauer als die OLED-Variante der letzten Generation auf. Integriert in die OLED-Anti-Flicker-2.0-Technologie ist ein neuartiger Luminanz-Kompensations-Algorithmus, mit dem das Bildwiederholflimmern verglichen mit den vorherigen Panels um bis zu 20 Prozent reduziert werden konnte. Auf diese Weise wird eine noch komfortablere Displaybetrachtung ermöglicht. Einbrenneffekte auf dem Display? Nicht beim ASUS ROG Strix OLED XG27UCDMG Bildschirm! Der ASUS ROG Strix OLED XG27UCDMG Bildschirm verfügt über viele wertvolle Ausstattungsmerkmale. Darunter zum Beispiel die neue ASUS OLED Care Pro-Funktion mit Neo-Proximity-Sensor - eine technische Innovation, die das Display vollautomatisch schwarz schaltet, wenn sich der Nutzer vom Bildschirm entfernt. Ziel dieser ausgeklügelten Funktion ist die Verminderung des Risikos bestimmter Einbrenneffekte auf dem Display. Ferner mit an Bord ist eine exklusiv in dieser Produktreihe eingebaute ASUS DisplayWidget Center-Anwendung, die kinderleichten Zugriff auf die OLED Care Pro-Funktion sowie auf die Anpassungseinstellungen für den Monitor direkt per Computermaus ermöglicht.

Viele verschiedene Varianten zum Anschluss (darunter DisplayPort(TM) 1.4, HDMI(R) 2.1, USB-C(R) (DP Alt Modus+ 90W PD) sowie ein USB Hub und eine Kopfhörer-Buchse sind ebenfalls vorhanden. Wer schnelle Reaktionszeiten schätzt, sollte nach Möglichkeit den DisplayPort-Anschluss verwenden, da dieser die Display Stream Compression nutzt (die im PC vorhandene Grafikkarte muss dies allerdings unterstützen), wodurch die Komprimierung nahezu verlustfrei erscheint, während die Reaktion blitzschnell bleibt.

OLED-Display und VESA DisplayHDR(TM) 400 True Black-Konformität

Während IPS und VA auf einer Hintergrundbeleuchtungstechnologie basieren, werden die Bildpunkte bei OLED einzeln beleuchtet. Dadurch kann der Bildschirm die Helligkeit der Pixel anpassen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Farben, Details und Kontraste wirken hier viel lebendiger als auf einem Panel mit LCD-Technologie. Schwarz sieht also tatsächlich schwarz aus! OLED-Displays verfügen zudem über eine nahezu sofortige Reaktionszeit und eignen sich daher perfekt fürs Gaming. Der ASUS ROG Strix OLED XG27UCDMG Bildschirm ist mit VESA DisplayHDR(TM) 400 True Black-Konformität ausgestattet, hat 99 Prozent DCI-P3-Gamut und echte 10-Bit-Farben sowie einen Delta E < 2 Farbunterschied für faszinierende HDR-Leistungsstärke. Daher ist dieser Monitor auch bestens geeignet für die professionelle Video- und Fotobearbeitung.

Kristallklares, blitzschnell generiertes Bild

Ob beim Gaming oder der Bildbearbeitung, ob bei der Benutzung klassischer Office-Anwendungen oder der Nutzung von Streaming-Diensten - der ASUS ROG Strix OLED XG27UCDMG 27'' Monitor glänzt mit einer gestochen scharfen, warmen und bei allen denkbaren Anwendungsszenarien sehr angenehmen Bildwiedergabe. Texte und Schriftzeichen sowie Grafiken sind konturreich und klar abgegrenzt, Fotos angenehm harmonisch (was vermutlich an der Licht- und Farbwiedergabe mit 90 Prozent von DCI-P3 liegt). Videos und Filmer, aber auch Spielszenen kommen zudem absolut lebendig herüber und sind nicht auf einem "kantigen Niveau" wie bei manchen anderen Bildschirmen. Mit dem ASUS ROG Strix OLED XG27UCDMG Bildschirm gibt es somit Genuss pur!

Fazit: Ein brillanter Bildschirm für Gamer und Profinutzer

Mit einer Displaygröße von 27 Zoll (entspricht 68,6 cm), einer Auflösung von 4K UHD (3.840 x 2.160 Bildpunkte) und einem QD-OLED-Panel sowie einer Bildwiederholrate von 240 Hz und einer Reaktionszeit von 0,03 ms (GTG) erweist sich der ASUS ROG Strix XG27UCDMG Monitor als supertoller Bildschirm für Gamer und Profinutzer. Annehmlichkeiten wie 1800R Curved, AMD FreeSync Premium, NVIDIA G-Sync, HDR 400 sowie FlickerFree, Low-Blue-Light und nicht zuletzt die vielen Anschlussmöglichkeiten wie HDMI, DisplayPort, USB-A- und USB-C-Port sowie Klinkenanschluss für Kopfhörer machen dieses Display zu einem wahrhaft beeindruckenden Monitor, der sich nicht nur hervorragend zum Spielen eignet, sondern auch beim Home Office eine gute Figur macht und sich beim Streaming mit angenehmer und sehr scharfer Bild- und Farbwiedergabe auszeichnet. Nutze unser Exklusiv-Angebot, um diesen genialen Bildschirm in seiner speziellen Konfiguration schnell zu ergattern!

Kommentare (0)
Kommentar schreiben
Bitte gib die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Datenschutzhinweis:

Deine im Rahmen dieses Formulars angegebenen Daten behandeln wir vertraulich. Ausführliche Informationen zur Verarbeitung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Nach oben