PC & Zubehör

- Filtere Umgebungsgeräusche mit der aktiven Geräuschunterdrückung
- Dank der geräuschunterdrückenden Mikrofone kannst du von überall aus professionell arbeiten
- Schnell und einfach verbinden dank Plug-and-Play und Dual-Konnektivität
Neben gesetzlichen Rechten gilt eine Herstellergarantie: 24 Monate
LIEFERZEIT: 1-2 Werktage

- Bluetooth 5.3 für hervorragende kabellose Konnektivität
- Acoustic Shield Technologie 3.0 für Geräuschunterdrückung
- Optimiert für Teams
- Bis zu 195 Stunden Standby-Zeit mit einer kurzen Aufladezeit von 90 Minuten
- Kabellos und Verkabelt verwendbar
Neben gesetzlichen Rechten gilt eine Herstellergarantie:

- Bluetooth 5.3 für hervorragende kabellose Konnektivität
- Acoustic Shield Technologie 3.0 für Geräuschunterdrückung
- Optimiert für UC
- Bis zu 195 Stunden Standby-Zeit mit einer kurzen Aufladezeit von 90 Minuten
- Kabellos und Verkabelt verwendbar
Neben gesetzlichen Rechten gilt eine Herstellergarantie:

- Bluetooth 5.3 für hervorragende kabellose Konnektivität
- Acoustic Shield Technologie 3.0 für Geräuschunterdrückung
- Optimiert für Teams
- Bis zu 195 Stunden Standby-Zeit mit einer kurzen Aufladezeit von 90 Minuten
- Kabellos und Verkabelt verwendbar
Neben gesetzlichen Rechten gilt eine Herstellergarantie:

- Das Engage 50 II macht Gespräche präziser und bietet Kund:innen dank unserer innovativen Engage+ Software ein besseres Gesamterlebnis
- Präzise Sprachübertragung bei jedem Gespräch
- 3-Mikrofon-System
- Integriertes Busylight
- Die smarte Ruftonfunktion erkennt, wenn das Headset flach auf dem Tisch liegt
Neben gesetzlichen Rechten gilt eine Herstellergarantie: 24 Monate
LIEFERZEIT: 1-2 Werktage

- Greifen Sie einfach auf häufig genutzte Funktionen wie Lautstärkeregelung und Stummschaltung zu. Führen und beenden Sie Telefonate direkt über die Anrufsteuerung
- Passive Geräuschunterdrückung
- Frequenzgang: 20 - 20000 Hz
- Mit allen führenden Systemen sofort einsatzbereit. Einfach zu installieren - einfach nur einstecken und loslegen
Neben gesetzlichen Rechten gilt eine Herstellergarantie: 24 Monate
LIEFERZEIT: 1-2 Werktage

Versandkostenfrei in DE
- Greifen Sie einfach auf häufig genutzte Funktionen wie Lautstärkeregelung und Stummschaltung zu. Führen und beenden Sie Telefonate direkt über die Anrufsteuerung
- Passive Geräuschunterdrückung
- Frequenzgang: 20 - 20000 Hz
- Mit allen führenden Systemen sofort einsatzbereit. Einfach zu installieren - einfach nur einstecken und loslegen
Neben gesetzlichen Rechten gilt eine Herstellergarantie: 24 Monate
LIEFERZEIT: 1-2 Werktage

- Greifen Sie einfach auf häufig genutzte Funktionen wie Lautstärkeregelung und Stummschaltung zu. Führen und beenden Sie Telefonate direkt über die Anrufsteuerung
- Passive Geräuschunterdrückung
- Frequenzgang: 20 - 20000 Hz
- Mit allen führenden Systemen sofort einsatzbereit. Einfach zu installieren - einfach nur einstecken und loslegen
Neben gesetzlichen Rechten gilt eine Herstellergarantie: 24 Monate
LIEFERZEIT: 1-2 Werktage

- Greifen Sie einfach auf häufig genutzte Funktionen wie Lautstärkeregelung und Stummschaltung zu. Führen und beenden Sie Telefonate direkt über die Anrufsteuerung
- Passive Geräuschunterdrückung
- Frequenzgang: 20 - 20000 Hz
- Mit allen führenden Systemen sofort einsatzbereit. Einfach zu installieren - einfach nur einstecken und loslegen
Neben gesetzlichen Rechten gilt eine Herstellergarantie: 24 Monate
LIEFERZEIT: 1-2 Werktage
Dein ultimativer Ratgeber für den perfekten PC und Zubehör bei Playox!
Du möchtest dir einen neuen Computer kaufen und überlegst noch, ob es ein All-in-One-Gerät oder vielleicht doch lieber ein Mini PC sein soll? Du benötigst Zubehör wie eine Maus, eine Tastatur oder ein Headset und bist unsicher, welches Modell für deine speziellen Zwecke geeignet ist und fragst dich, auf was du beim Kauf unbedingt achten solltest? Bei Playox findest du nicht nur genau den richtigen Computer und hochwertige Peripherie-Produkte in riesiger Auswahl, sondern bekommst auch Tipps und Hinweise für eine schnelle, sichere und rundum gelingende Beschaffung. Und damit du von Anfang an auf der richtigen Spur bist, haben wir Antworten auf oft gestellte Fragen zum Thema PC & Zubehör für dich zusammengetragen. Ob also ein All-in-One-PC die beste Lösung für den Hausgebrauch ist, womit sich ein Mini PC auszeichnet und was es beim Erwerb von Tastatur und Maus zu beachten gibt - dies und mehr erfährst du hier.
Ich habe gehört, ein All-in-One-PC ist die beste Lösung für den Hausgebrauch. Stimmt das?
Ein All-in-One-Computer ist weit mehr als ein klassischer Tower- oder Desktop-PC. Vielmehr ist er Computer und Monitor in einem Gerät. Du brauchst dich also nicht um Kabel oder Anschlüsse zu kümmern, sondern einfach nur das Netzkabel mit der nächsten Steckdose verbinden und schon ist das Gerät startklar. All-in-One-Computer sind deshalb auch die perfekte Lösung für alle, die wenig Aufwand wollen und sich ein komplettes PC-Erlebnis in einem intelligenten Paket wünschen. Dank der Kombination von Bildschirm und Computer sind All-in-One-PCs eine ausgezeichnete Wahl für zu Hause und im Büro. Das kompakte Design spart Platz im Vergleich zu herkömmlichen Desktops, die schlanke Ästhetik fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein und die bei einigen Ausführungen bewusst budgetfreundlich gehaltene Konfiguration macht diese Computer zu perfekten Begleitern in Alltag und Freizeit. Zur Verfügung stehen sowohl Office-Modelle als auch leistungsstarke Ausführungen für Spiele und anspruchsvolle Arbeitsaufgaben. Verschiedene Bildschirmgrößen und Displayarten sind ebenfalls zu finden. Und bei Bedarf kannst du deinen All-in-One auch leicht transportieren.
Ist es nicht günstiger, sich nur ein PC-Gehäuse nebst Netzteil zu kaufen und die Hardware dann selbst einzubauen?
Wenn du dich gut mit Computertechnik sowie mit Hardware auskennst, können die sogenannten Barebones tatsächlich eine Option für dich sein. Der Vorteil: Einen Barebone-PC kannst du ganz nach deinen individuellen Wünschen gestalten und mit genau der Technik ausrüsten, die du benötigst. Soll der Computer also beispielsweise als Helfer für Schule und Studium dienen und in erster Linie Office-Aufgaben bewältigen, brauchst du keine High-End-Leistung und kannst mit einem Einsteiger-Prozessor und geringem Arbeitsspeicher auskommen. Stattdessen könnte es sich lohnen, eine große SSD-Festplatte zu kaufen und einzubauen, damit du viele Dateien speichern kannst. Bist du hingegen ein passionierter (Online-)Gamer, sind ein schneller Chip und eine starke Grafikkarte quasi Pflicht. Barebone-PC-Angebote bestehen meist aus einem Gehäuse, einem Standard-Prozessor und einer Hauptplatine. Festplatte, RAM-Speicher und gegebenenfalls weitere Komponenten (Grafikkarte, optische Laufwerke, WLAN-Modul usw.) sowie eventuell einen besseren Chip sowie ein Betriebssystem erwirbst du dann zusätzlich, ganz nach deinen Vorstellungen. Neben der Kostenersparnis (die Basis-Ausstattung ist häufig schon für kleines Geld zu haben) ist einer der großen Vorteile von Barbone-Computern die angenehme Größe. Denn oft sind die Gehäuse - trotz der Nachrüstmöglichkeiten - verhältnismäßig klein und passen daher sehr gut auf den Schreibtisch, ins Regal oder an andere Orte, an denen der Platz knapp ist oder an denen ein Computer nicht sichtbar sein soll.
Stichwort "Kleiner Computer": Was genau gilt eigentlich als Mini PC und lohnt sich der Kauf?
Wie der Name "Mini PC" erahnen lässt, handelt es sich hier um einen Computer, der im Vergleich zu einem herkömmlichen Desktop-PC deutlich geringere Maße hat. Entstanden sind Mini PCs aus dem Wunsch heraus, zu Hause (oder auch im Büro) möglichst wenig Platz für den Computer zu benötigen. Bestückt werden Mini PCs mit maßgeschneiderten Hauptplatinen, die so klein sind, dass sie in die flachen, schmalen und auch nicht sehr tiefen Gehäuse passen. Durch ein spezielles Design wird der Platzbedarf minimiert und gleichzeitig der Luftstrom und die Wärmeableitung verbessert. Zu den Vorteilen eines Mini PCs gehört aber nicht nur die geringe Größe. Vielmehr lassen sich solche Geräte meist auch sehr einfach einrichten. Verglichen mit dem Aufwand, der mit der Installation eines klassischen Tower- oder Desktop-PCs verbunden ist, ist die Inbetriebnahme eines Mini-PCs ein Kinderspiel. Im Wesentlichen sind nur drei Schritte nötig, um loslegen zu können: 1. Stromkabel anschließen, 2. Monitor, Tastatur und Maus verbinden, 3. Einschalten!
Übrigens: Der Kauf eines Mini-PC kann sich auch dann lohnen, wenn du umweltbewusst lebst und ressourcenschonende Technik bevorzugst. Viele Mini PCs enthalten nämlich Prozessoren, die für eine niedrigere TDP (Thermal Design Power) optimiert sind und daher deutlich stromsparender laufen als klassische Desktop- oder Tower-PC-Systeme, die teilweise mit einer TDP-Rate von über 300 Watt (!) arbeiten.
Worauf sollte ich beim Kauf von Tastatur und Maus achten?
Der wichtigste Punkt bei der Auswahl einer guten Maus ist es, eine Antwort auf die Frage zu finden, wofür die Maus hauptsächlich verwendet werden soll. Möchtest du eine leichte, kompakte und einfach mitzunehmende Maus für unterwegs oder bevorzugst du eine schwerere Maus, die das Handgelenk stützt und hauptsächlich am Schreibtisch zum Einsatz kommt? Benötigst du vielleicht sogar eine Gaming-Maus mit zusätzlichen Steuertasten? All das sollte geklärt werden, bevor du dich in einem Laden oder einem seriösen Online-Shop wie Playox umschaust. Denn der beabsichtigte Verwendungszweck bestimmt den Bedarf an Funktionen. Ein weiteres, ebenfalls wichtiges Merkmal ist die Art des Anschlusses: Entweder mit Kabel oder schnurlos per Funk bzw. Bluetooth. Kabelgebundene Mäuse sind meist sinnvoll, wenn immer am selben Ort gearbeitet wird, schnurlose Modelle hingegen eignen sich eher für den Einsatz unterwegs oder bei einer geplanten Benutzung an verschiedenen Geräten. Und neben alldem solltest du dann natürlich auch auf die Qualität achten. Eine Gaming-Maus muss zum Beispiel über präzise Sensoren verfügen und eine hohe Empfindlichkeit aufweisen, damit sie auch auf kleinste Bewegungen schnell reagieren kann. Bezüglich der Tastatur verhält es sich ähnlich. Hier stellt sich etwa die Frage, ob du einen Nummernblock oder zusätzliche Steuerungstasten (z. B. für die Regelung der Lautstärke) benötigst. Ebenfalls musst du dich zwischen einer kabelgebundenen oder einer drahtlosen Variante entscheiden. Bedenke: Kabellose Tastaturen können manchmal leichte Verzögerungen in der Signalübertragung aufweisen - ein Negativkriterium beim Gaming! Achte zudem darauf, dass sich die Tasten hinsichtlich Anschlagstärke und Druck so bedienen lassen, wie du es am liebsten hast.
Ich möchte mir ein Headset fürs Gaming zulegen - was ist da zu empfehlen?
Hier solltest du neben dem Gewicht und dem optischen Erscheinungsbild vor allem auf eine gute Klangqualität und - bei kabellosen Modellen - auf eine störungsfreie Verbindung zum Computer achten. Am besten vergleichst du einige Produkte und liest dir die Bewertungen anderer Kunden durch. Anhand von Rezensionen findest du schnell heraus, wie es um die Leistung und den Tragekomfort bestellt ist.