Über 25 Jahre Erfahrung Über 25 Jahre Erfahrung
Persönliche Ansprechpartner > 1 Mio zufriedene Kunden
Flexible Zahlungsarten Flexible Zahlungsarten
30 Tage Rückgaberecht 30 Tage Rückgaberecht
Kostenlose Rücksendung Kostenlose Rücksendung

Prozessoren

Lenovo AMD EPYC 7203 4XG7A90628
Lenovo AMD EPYC 7203 4XG7A90628
2,8 GHz/8 Kerne/120W, Prozessorkit ohne Fan für Lenovo ThinkSystem SR665 7D2V, 7D2W
  • Anzahl der Kerne: 8 Kerne / 16 Threads
  • Taktfrequenz: 2.8 GHz / Max. Boost-Taktfrequenz: 3.4 GHz
  • Thermal Design Power (TDP): 120W
  • Cache-Speicher-Details: 64 MB
  • Geeignete Sockel: SP3 Socket

Neben gesetzlichen Rechten gilt eine Herstellergarantie:

Artikelnr.: n2008257277
Herstellernr.: 4XG7A90628
EAN: 889488711413
AUF LAGER: sofort versandfertig
LIEFERZEIT: 1-2 Werktage
622,94 €
ab 1 Stück nur:
0%
Unser Sparpreis!
inkl. MwSt. zzgl. Versand ab 4,99 €
Lenovo AMD EPYC 7303 4XG7A90624
Lenovo AMD EPYC 7303 4XG7A90624
2,4 GHz/16 Kerne/130W, Prozessorkit ohne Fan für Lenovo ThinkSystem SR645 7D2X, 7D2Y
  • Anzahl der Kerne: 16 Kerne / 32 Threads
  • Taktfrequenz: 2.4 GHz / Max. Boost-Taktfrequenz: 3.4 GHz
  • Thermal Design Power (TDP): 130W
  • Cache-Speicher-Details: 64 MB
  • Geeignete Sockel: SP3 Socket

Neben gesetzlichen Rechten gilt eine Herstellergarantie:

Artikelnr.: n2008257278
Herstellernr.: 4XG7A90624
EAN: 889488711376
AUF LAGER: sofort versandfertig
LIEFERZEIT: 1-2 Werktage
916,10 €
ab 1 Stück nur:
0%
Unser Sparpreis!
inkl. MwSt. zzgl. Versand ab 4,99 €
Lenovo AMD EPYC 7303 4XG7A90630
Lenovo AMD EPYC 7303 4XG7A90630
2,4 GHz/16 Kerne/130W, Prozessorkit ohne Fan für Lenovo ThinkSystem SR665 7D2V, 7D2W
  • Anzahl der Kerne: 16 Kerne / 32 Threads
  • Taktfrequenz: 2.4 GHz / Max. Boost-Taktfrequenz: 3.4 GHz
  • Thermal Design Power (TDP): 130W
  • Cache-Speicher-Details: 64 MB
  • Geeignete Sockel: SP3 Socket

Neben gesetzlichen Rechten gilt eine Herstellergarantie:

Artikelnr.: n2008257279
Herstellernr.: 4XG7A90630
EAN: 889488711437
AUF LAGER: sofort versandfertig
LIEFERZEIT: 1-2 Werktage
1.034,73 €
ab 1 Stück nur:
0%
Unser Sparpreis!
inkl. MwSt. zzgl. Versand ab 4,99 €
Lenovo Intel Xeon Silver 4210 4XG7A14811
Lenovo Intel Xeon Silver 4210 4XG7A14811
2,2 GHz/10 Kerne/85W, Prozessorkit ohne Fan für Lenovo ThinkSystem ST550
  • Anzahl der Kerne: 10 Kerne / 20 Threads
  • Taktfrequenz: 2.2 GHz / Max. Boost-Taktfrequenz: 3.2 GHz
  • Thermal Design Power (TDP): 85W
  • Cache-Speicher-Details: Smart Cache - 14 MB
  • Geeignete Sockel: LGA 3647 Socket

Neben gesetzlichen Rechten gilt eine Herstellergarantie:

Artikelnr.: n2008257284
Herstellernr.: 4XG7A14811
EAN: 889488493517
AUF LAGER: sofort versandfertig
LIEFERZEIT: 1-2 Werktage
915,96 €
ab 1 Stück nur:
0%
Unser Sparpreis!
inkl. MwSt. zzgl. Versand ab 4,99 €
Lenovo Intel Xeon Silver 4509Y 4XG7A91484
Lenovo Intel Xeon Silver 4509Y 4XG7A91484
2,6 GHz/8 Kerne/125W, Prozessorkit ohne Fan für Lenovo ThinkSystem SR630 V3
  • Anzahl der Kerne: 8 Kerne / 16 Threads
  • Taktfrequenz: 2.6 GHz / Max. Boost-Taktfrequenz: 4.1 GHz
  • Thermal Design Power (TDP): 125W
  • Cache-Speicher-Details: 22,5 MB
  • Geeignete Sockel: LGA 4677 Socket

Neben gesetzlichen Rechten gilt eine Herstellergarantie:

Artikelnr.: n2008257286
Herstellernr.: 4XG7A91484
EAN: 889488717859
AUF LAGER: sofort versandfertig
LIEFERZEIT: 1-2 Werktage
1.895,56 €
ab 1 Stück nur:
0%
Unser Sparpreis!
inkl. MwSt. zzgl. Versand ab 4,99 €
Lenovo Intel Xeon Silver 4509Y 4XG7A91456
Lenovo Intel Xeon Silver 4509Y 4XG7A91456
2,6 GHz/8 Kerne/125W, Prozessorkit ohne Fan für Lenovo ThinkSystem SR650 V3 7D75, 7D76
  • Anzahl der Kerne: 8 Kerne / 16 Threads
  • Taktfrequenz: 2.6 GHz / Max. Boost-Taktfrequenz: 4.1 GHz
  • Thermal Design Power (TDP): 125W
  • Cache-Speicher-Details: 22,5 MB
  • Geeignete Sockel: LGA 4677 Socket

Neben gesetzlichen Rechten gilt eine Herstellergarantie:

Artikelnr.: n2008257285
Herstellernr.: 4XG7A91456
EAN: 889488717637
AUF LAGER: sofort versandfertig
LIEFERZEIT: 1-2 Werktage
837,90 €
ab 1 Stück nur:
0%
Unser Sparpreis!
inkl. MwSt. zzgl. Versand ab 4,99 €
Lenovo Intel Xeon Silver 4514Y 4XG7A91454
Lenovo Intel Xeon Silver 4514Y 4XG7A91454
2,0 GHz/16 Kerne/150W, Prozessorkit ohne Fan für Lenovo SR650 V3 7D75, 7D76
  • Anzahl der Kerne: 16 Kerne / 32 Threads
  • Taktfrequenz: 2.0 GHz / Max. Boost-Taktfrequenz: 3.4 GHz
  • Thermal Design Power (TDP): 150W
  • Cache-Speicher-Details: 30 MB
  • Geeignete Sockel: LGA 4677 Socket

Neben gesetzlichen Rechten gilt eine Herstellergarantie:

Artikelnr.: n2008257291
Herstellernr.: 4XG7A91454
EAN: 889488717613
AUF LAGER: sofort versandfertig
LIEFERZEIT: 1-2 Werktage
1.052,38 €
ab 1 Stück nur:
0%
Unser Sparpreis!
inkl. MwSt. zzgl. Versand ab 4,99 €
Lenovo Intel Xeon Silver 4510 4XG7A91455
Lenovo Intel Xeon Silver 4510 4XG7A91455
2,4 GHz/12 Kerne/150W, Prozessorkit ohne Fan für Lenovo ThinkSystem SR650 V3 7D75, 7D76
  • Anzahl der Kerne: 12 Kerne / 24 Threads
  • Taktfrequenz: 2.4 GHz / Max. Boost-Taktfrequenz: 4.1 GHz
  • Thermal Design Power (TDP): 150W
  • Cache-Speicher-Details: 30 MB
  • Geeignete Sockel: LGA 4677 Socket

Neben gesetzlichen Rechten gilt eine Herstellergarantie:

Artikelnr.: n2008257288
Herstellernr.: 4XG7A91455
EAN: 889488717620
AUF LAGER: sofort versandfertig
LIEFERZEIT: 1-2 Werktage
1.118,92 €
ab 1 Stück nur:
0%
Unser Sparpreis!
inkl. MwSt. zzgl. Versand ab 4,99 €
Intel Core i7-14700KF Prozessor (33 MB Cache, up to 5.60 GHz)
Intel Core i7-14700KF Prozessor (33 MB Cache, up to 5.60 GHz)
Intel Wi-Fi 6 (Gig+)
  • Intel Wi-Fi 6 (Gig+)
  • Intelligente Leistung
  • Machen Sie Ihren Computer zu einem Entertainment-Center
  • 28 Threads - 33 MB Cache-Speicher
  • 3.4 GHz - 20 Kerne

Neben gesetzlichen Rechten gilt eine Herstellergarantie: 1 Jahr

Artikelnr.: n2008246018
Herstellernr.: CM8071504820722
EAN: 5056489771288
Artikel lieferbar in 1-3 Werktagen.
308,24 €
ab 1 Stück nur:
0%
Unser Sparpreis!
inkl. MwSt. zzgl. Versand ab 4,99 €

Was sind Prozessoren und warum sind sie wichtig für deinen Computer?

Prozessoren, auch bekannt als CPUs (Central Processing Units), sind das Herzstück deines Computers. Sie führen die Berechnungen durch, die jede Software und jedes Betriebssystem benötigt, um zu funktionieren. Wenn du nach einem neuen Prozessor suchst, ist es wichtig, die verschiedenen Aspekte zu verstehen, die seine Leistung beeinflussen. Ob für Gaming, Videobearbeitung oder allgemeine Computernutzung – der richtige Prozessor kann einen erheblichen Unterschied in der Leistung deines Systems machen.

Warum solltest du bei der Auswahl eines Prozessors auf die Kernanzahl achten?

Die Kernanzahl eines Prozessors bestimmt, wie viele Aufgaben er gleichzeitig bewältigen kann. Moderne Prozessoren verfügen über mehrere Kerne, die es ihnen ermöglichen, Multitasking effizienter zu handhaben. Wenn du häufig mehrere Anwendungen gleichzeitig nutzt oder Programme ausführst, die stark von Parallelverarbeitung profitieren, wie Videobearbeitung oder Rendering, solltest du einen Prozessor mit mehreren Kernen in Betracht ziehen. Mehr Kerne bedeuten in der Regel bessere Leistung bei diesen Aufgaben.

Was ist der Unterschied zwischen Taktfrequenz und Turbo-Boost?

Die Taktfrequenz eines Prozessors, gemessen in Gigahertz (GHz), gibt an, wie viele Zyklen pro Sekunde er ausführen kann. Eine höhere Taktfrequenz bedeutet in der Regel schnellere Berechnungen. Der Turbo-Boost hingegen ist eine Technologie, die es dem Prozessor ermöglicht, seine Taktfrequenz vorübergehend zu erhöhen, um rechenintensive Aufgaben schneller zu erledigen. Wenn du Anwendungen nutzt, die von hoher Geschwindigkeit profitieren, ist eine Kombination aus hoher Basistaktfrequenz und Turbo-Boost vorteilhaft.

Welche Rolle spielt der Cache bei Prozessoren?

Der Cache ist ein spezieller Speicher im Prozessor, der häufig verwendete Daten und Befehle speichert, um den Zugriff darauf zu beschleunigen. Ein größerer Cache kann die Leistung verbessern, da der Prozessor schneller auf diese Daten zugreifen kann, ohne sie aus dem langsameren Hauptspeicher abrufen zu müssen. Wenn du Programme ausführst, die häufig auf große Datensätze zugreifen, kann ein Prozessor mit einem größeren Cache von Vorteil sein.

Warum ist die Energieeffizienz von Prozessoren wichtig?

Energieeffiziente Prozessoren verbrauchen weniger Strom und erzeugen weniger Wärme, was zu einem leiseren und kühleren Betrieb deines Computers führen kann. Dies ist besonders wichtig, wenn du einen Laptop oder einen kleinen Formfaktor-PC verwendest, bei dem die Kühlung eingeschränkt sein kann. Wenn du Wert auf einen leisen und energieeffizienten Betrieb legst, achte auf Prozessoren, die für ihre Effizienz optimiert sind.

Für wen sind High-End-Prozessoren geeignet?

High-End-Prozessoren sind ideal für dich, wenn du ein Power-User bist, der maximale Leistung benötigt. Sie sind perfekt für Gamer, die die neuesten Spiele in höchster Qualität genießen möchten, und für kreative Profis, die mit anspruchsvoller Software für Videobearbeitung, 3D-Rendering oder Musikproduktion arbeiten. Wenn du die bestmögliche Leistung aus deinem Computer herausholen möchtest, ist ein High-End-Prozessor die richtige Wahl.

Wie hat sich der Markt für Prozessoren entwickelt?

Der Markt für Prozessoren hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt, mit einem starken Wettbewerb zwischen den führenden Herstellern Intel und AMD. Beide Unternehmen haben leistungsstarke CPUs auf den Markt gebracht, die auf unterschiedliche Nutzerbedürfnisse zugeschnitten sind. Wenn du nach einem neuen Prozessor suchst, hast du eine Vielzahl von Optionen, die sowohl in Bezug auf Leistung als auch Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen.

Welche Vor- und Nachteile bieten verschiedene Prozessortypen?

Mehrkernprozessoren:

  • Vorteile: Bessere Multitasking-Fähigkeiten, ideal für anspruchsvolle Anwendungen.
  • Nachteile: Höherer Energieverbrauch, möglicherweise teurer.

Prozessoren mit hoher Taktfrequenz:

  • Vorteile: Schnelle Ausführung von Einzelanwendungen, ideal für Gaming.
  • Nachteile: Kann zu höherem Stromverbrauch und Wärmeentwicklung führen.

Energieeffiziente Prozessoren:

  • Vorteile: Weniger Stromverbrauch, leiserer Betrieb, ideal für Laptops.
  • Nachteile: Möglicherweise nicht so leistungsstark wie ihre energieintensiveren Gegenstücke.

High-End-Prozessoren:

  • Vorteile: Maximale Leistung für Gaming und kreative Arbeiten.
  • Nachteile: Höherer Preis, oft mehr Wärmeentwicklung.

Fazit zu Prozessoren

Die Wahl des richtigen Prozessors hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und der beabsichtigten Nutzung deines Computers ab. Ob du einen energieeffizienten Prozessor für den täglichen Gebrauch, einen Hochleistungsprozessor für Gaming oder kreative Arbeiten oder einen Mehrkernprozessor für Multitasking benötigst – es gibt eine Vielzahl von Optionen, die perfekt zu dir passen. Nimm dir Zeit, die verschiedenen Spezifikationen zu vergleichen, und entscheide dich für einen Prozessor, der sowohl deine aktuellen Anforderungen erfüllt als auch zukunftssicher ist. Mit dem richtigen Prozessor kannst du die Leistung deines Systems optimieren und ein reibungsloses Computererlebnis genießen.