Über 25 Jahre Erfahrung Über 25 Jahre Erfahrung
Persönliche Ansprechpartner > 1 Mio zufriedene Kunden
Flexible Zahlungsarten Flexible Zahlungsarten
30 Tage Rückgaberecht 30 Tage Rückgaberecht
Kostenlose Rücksendung Kostenlose Rücksendung

PC Hardware

Kioxia CD8-R 2.5" NVMe™ SSD - 15,4 TB
Kioxia CD8-R 2.5" NVMe™ SSD - 15,4 TB
2.5", PCI Express 4.0 NVMe, BiCS FLASH TLC, SIE Model
  • Kapazität: 15.4 Terabyte
  • Formfaktor: 2.5 Zoll
  • Schnittstelle: PCIe 4.0
  • Lesegeschwindigkeit: 6600 Megabyte pro Sekunde
  • Schreibgeschwindigkeit: 6000 Megabyte pro Sekunde

Neben gesetzlichen Rechten gilt eine Herstellergarantie: 5 Jahre

Artikelnr.: n2008218138
Herstellernr.: KCD8XRUG15T3
EAN: 8592978457938
AUF LAGER: sofort versandfertig
LIEFERZEIT: 1-2 Werktage
1.837,65 €
ab 1 Stück nur:
0%
Unser Sparpreis!
inkl. MwSt. zzgl. Versand ab 4,99 €
SanDisk Creator MicroSDXC-Karte - 256 GB mit SD-Adapter
SanDisk Creator MicroSDXC-Karte - 256 GB mit SD-Adapter
A2, Video Class V30, UHS-I U3
  • Lesegeschwindigkeit: 190 MB/s
  • Schreibgeschwindigkeit: 130 MB/s
  • Tropfsicher, Magnetsicher, Stoßfest, Temperaturbeständig, Wasserdicht, Abriebfest, Röntgensicher

Neben gesetzlichen Rechten gilt eine Herstellergarantie:

Artikelnr.: n2008221292
Herstellernr.: SDSQXAV-256G-GN6MS
EAN: 619659217242
AUF LAGER: sofort versandfertig
LIEFERZEIT: 1-2 Werktage
25,14 €
ab 1 Stück nur:
0%
Unser Sparpreis!
inkl. MwSt. zzgl. Versand ab 4,99 €
SanDisk Creator MicroSDXC-Karte - 1 TB mit SD-Adapter
SanDisk Creator MicroSDXC-Karte - 1 TB mit SD-Adapter
A2, Video Class V30, UHS-I U3
  • Lesegeschwindigkeit: 190 MB/s
  • Schreibgeschwindigkeit: 130 MB/s
  • Tropfsicher, Magnetsicher, Stoßfest, Temperaturbeständig, Wasserdicht, Abriebfest, Röntgensicher

Neben gesetzlichen Rechten gilt eine Herstellergarantie:

Artikelnr.: n2008221196
Herstellernr.: SDSQXAV-1T00-GN6MS
EAN: 619659217228
AUF LAGER: sofort versandfertig
LIEFERZEIT: 1-2 Werktage
102,24 €
ab 1 Stück nur:
0%
Unser Sparpreis!
inkl. MwSt. zzgl. Versand ab 4,99 €
MediaRange MR1100 Externe SSD 120 GB
MediaRange MR1100 Externe SSD 120 GB
USB Typ-C 3.2 Gen 2 (3.1 Gen 2) , Silber
  • Kapazität: 120 GB
  • Anschluss: USB Type-C
  • Lesegeschwindigkeit: 450 MB/s
  • Schreibgeschwindigkeit: 420 MB/s

Neben gesetzlichen Rechten gilt eine Herstellergarantie:

Artikelnr.: n2000048520
Herstellernr.: MR1100
EAN: 4260664870470
AUF LAGER: sofort versandfertig
LIEFERZEIT: 1-2 Werktage
22,78 €
ab 1 Stück nur:
0%
Unser Sparpreis!
inkl. MwSt. zzgl. Versand ab 4,99 €
SanDisk PRO-READER CFexpress Kartenleser
SanDisk PRO-READER CFexpress Kartenleser
USB 3.2 Gen 2 (3.1 Gen 2) Type-C
  • Kompatibel mit CFexpress® Type-B-Karten
  • Hochwertiges Aluminiumgehäuse zum Schutz vor wärmebedingten Leistungseinbrüchen
  • USB-C™-Anschluss (10 Gbit/s) für blitzschnelle Medienübertragungen
  • Schreibschutzschalter verhindert versehentliches Überschreiben
  • Stapelbar für Ordnung am Arbeitsplatz

Neben gesetzlichen Rechten gilt eine Herstellergarantie:

Artikelnr.: n2000077605
Herstellernr.: SDPR1F8-0000-GBAND
EAN: 718037891873
AUF LAGER: sofort versandfertig
LIEFERZEIT: 1-2 Werktage
102,54 €
ab 1 Stück nur:
0%
Unser Sparpreis!
inkl. MwSt. zzgl. Versand ab 4,99 €
Philips FM02SS030P/00 Externe SSD 2 TB
Philips FM02SS030P/00 Externe SSD 2 TB
USB Typ-C 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) , Grau
  • Kapazität: 2 TB
  • Lesegeschwindigkeit: 550 MB/s
  • Anschluss: USB Typ-C 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1)

Neben gesetzlichen Rechten gilt eine Herstellergarantie:

Artikelnr.: n2000048984
Herstellernr.: FM02SS030P/00
EAN: 4895229133563
AUF LAGER: sofort versandfertig
LIEFERZEIT: 1-2 Werktage
129,11 €
ab 1 Stück nur:
0%
Unser Sparpreis!
inkl. MwSt. zzgl. Versand ab 4,99 €
Emtec Power Plus X250 M.2 SSD - 1 TB
Emtec Power Plus X250 M.2 SSD - 1 TB
  • Kapazität: 1 TB
  • Formfaktor: M.2 2280
  • Schnittstelle: SATA 6Gb/s
  • Lesegeschwindigkeit: 520 MB/s
  • Schreibgeschwindigkeit: 500 MB/s

Neben gesetzlichen Rechten gilt eine Herstellergarantie:

Artikelnr.: n2000050279
Herstellernr.: ECSSD1TX250
EAN: 3126170170514
AUF LAGER: sofort versandfertig
LIEFERZEIT: 1-2 Werktage
55,52 €
ab 1 Stück nur:
0%
Unser Sparpreis!
inkl. MwSt. zzgl. Versand ab 4,99 €
SanDisk PRO-READER SD und microSD Kartenleser
SanDisk PRO-READER SD und microSD Kartenleser
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Type-C
  • Ideal für SanDisk Extreme PRO® UHS-I-SD- und microSD™-Karten
  • Hochwertiges Aluminiumgehäuse zum Schutz vor wärmebedingten Leistungseinbrüchen
  • USB-C™-Anschluss (5 Gbit/s) für blitzschnelle Datenübertragungen
  • Schreibschutzschalter verhindert versehentliches Überschreiben
  • Stapelbar für Ordnung am Arbeitsplatz

Neben gesetzlichen Rechten gilt eine Herstellergarantie:

Artikelnr.: n2000077783
Herstellernr.: SDPR5A8-0000-GBAND
EAN: 718037891972
AUF LAGER: sofort versandfertig
LIEFERZEIT: 1-2 Werktage
55,84 €
ab 1 Stück nur:
0%
Unser Sparpreis!
inkl. MwSt. zzgl. Versand ab 4,99 €
Emtec X210 Elite Externe SSD 2 TB
Emtec X210 Elite Externe SSD 2 TB
USB Typ-C 3.2 Gen 2 (3.1 Gen 2) , Schwarz
  • Lesegeschwindigkeit: 1100 MB/s
  • Schockresistent, Vibrationsbeständig

Neben gesetzlichen Rechten gilt eine Herstellergarantie:

Artikelnr.: n2000048597
Herstellernr.: ECSSD2TX210
EAN: 3126170173812
AUF LAGER: sofort versandfertig
LIEFERZEIT: 1-2 Werktage
181,62 €
ab 1 Stück nur:
0%
Unser Sparpreis!
inkl. MwSt. zzgl. Versand ab 4,99 €

PC-Hardware leicht gemacht: Dein Leitfaden für den perfekten Rechnerbau!

Zum Bereich der Kategorie "PC-Hardware" gehören Prozessoren, Arbeitsspeicher, (SSD-)Laufwerke und Grafikkarten genauso wie Mainboards, Netzteile, Gehäuse und Elemente zur Kühlung. Doch worauf solltest du beim Kauf all dieser Komponenten achten? Wie kann sichergestellt werden, dass die einzelnen Hardware-Bauteile auch wirklich zueinander passen? Und ist es nicht viel zu kompliziert, einen Rechner selbst aufzubauen, nachzurüsten oder zu reparieren? Antworten auf diese und weitere Fragen findest du hier.

Welche Produkte umfasst die Kategorie "PC-Hardware"?

Der Begriff Hardware umfasst die physischen Komponenten, aus denen ein PC besteht. Dazu gehören grundsätzlich immer die Hauptplatine (Mainboard), der Prozessor, der Arbeitsspeicher, die Festplatte, die Grafikkarte und das Netzteil. Im weiteren Sinne können dann auch Lüfter, Anschlussbuchsen und natürlich das Gehäuse zur PC-Hardware gezählt werden. Zusammenfassend gesagt, ermöglicht die Hardware dem PC, seine verschiedenen Aufgaben und Funktionen auszuführen.

Und wie funktionieren die einzelnen Komponenten der PC-Hardware?

Der Prozessor (CPU = Central Processing Unit) ist so etwas wie das Gehirn eines Computers. In ihm finden sämtliche Berechnungen statt. Die CPU führt Anweisungen aus und verarbeitet Daten. Von der Leistungsstärke und dem Rechentempo des Prozessors (oft auch als "Chip" bezeichnet) hängt es ab, wie schnell der PC arbeitet. Während reine Textverarbeitungs- und Office-Aufgaben bereits mit einem einfachen Einsteiger-Prozessor gut durchgeführt werden können, benötigst du für professionelle Video- und Bildbearbeitungsprogramme einen deutlich leistungsstärkeren Chip. Gleiches gilt fürs Gaming: auch hier sollte ein Prozessor mit viel Rechenpower zum Einsatz kommen. Wenn der Prozessor das Gehirn eines PCs ist, kann das Mainboard als Rückgrat gesehen werden. Die zentrale Platine nimmt wichtige Komponenten des Computers auf und verbindet sie miteinander. Das Mainboard enthält dazu mehrere Steckplätze, unter anderem für den Arbeitsspeicher, Anschlüsse für Festplatten und optische Laufwerke, Erweiterungssteckplätze für Grafik- und andere Karten sowie Anschlüsse für externe Geräte wie Maus und Tastatur. Der Arbeitsspeicher (RAM - Random Access Memory) ist das "Kurzzeitgedächtnis" des PCs. In ihm werden die Daten vorgehalten, die der Computer in Echtzeit verwendet, sodass der Prozessor schnell auf alle benötigten Informationen zugreifen kann. Je mehr RAM ein Rechner hat, desto mehr Aufgaben ist er in der Lage gleichzeitig zu erledigen, ohne langsam zu werden. Der Hauptspeicher (auch als Festplatte, SSD oder Festplattenlaufwerk bezeichnet) wiederum hat Aufgabe des Langzeitgedächtnisses. Auf ihm werden alle dauerhaft (oder zumindest für einen längeren Zeitraum) benötigten Daten abgelegt. Auch das Betriebssystem (z. B. Windows) und die auf dem Computer genutzte Software sind hier gespeichert.

Die Grafikkarte ist dann für die Anzeige und das Aufbereiten von Fotos, Videos und Animationen zuständig. Sie ist besonders wichtig für Spiele und professionelles Grafikdesign. Und über das Netzteil als PC-Hardware-Komponente schließlich werden der Computer und alle darin befindlichen Komponenten mit Betriebsstrom versorgt. Ein Trafo wandelt hier den 230-Volt-Wechselstrom aus der Steckdose in Kleinspannungsgleichstrom um, den die Hardware nutzen kann.

Worauf sollte beim Kauf von PC-Hardware unbedingt geachtet werden?

Zunächst einmal solltest du unbedingt darauf achten, bei einem seriösen und zuverlässigen Händler wie Playox zu kaufen. Nur so kannst du nämlich sicherstellen, dass die von dir erworbenen PC-Hardware-Komponenten von hoher Güte sind und du im Fall des Falles (z. B. wenn ein Teil mal doch nicht passt) auf schnellen und unkomplizierten Umtausch hoffen kannst. Auch wichtig ist es, sich vorab ein paar Gedanken darüber zu machen, was wirklich benötigt wird. Nicht immer muss es nämlich die allerneueste Technik sein und für einen reinen Schul- oder Home-Office-Rechner brauchst du keinen High-End-Prozessor. Viel wichtiger kann es in der Praxis sein, dass dein Rechner über 16 Gigabyte Arbeitsspeicher verfügt. Das muss aber nicht unbedingt die gerade erst erschienene Generation von RAM-Modulen sein. Ferner gibt es ein paar Hardware-Komponenten, für die es sich wirklich lohnt, ein wenig Geld zu bezahlen. So ist es möglicherweise eine prima Idee, ein Wi-Fi 6E-Modul zu erwerben. Die neueste Version für drahtlose Vernetzung ist deutlich weniger störungsanfällig und auch sicherer als Module auf Basis älterer Standards. Ebenfalls empfehlenswert sind USB 3.2- bzw. moderne Thunderbolt-Ports. Sie bieten nicht nur die Möglichkeit eines einfachen Anschlusses von Bildschirmen und anderen Peripherie-Geräten, sondern sorgen auch für hohes Tempo beim Datenaustausch. Und bei den Grafikkarten gilt: Neuere Versionen sind meist um ein Vielfaches schneller als frühere Modelle.

Wie lässt sich sicherstellen, dass die einzelnen Hardware-Bauteile zueinander passen?

Ein großer Vorteil beim Aufbau eines eigenen Computers oder beim Nachrüsten ist die große Auswahl an Komponenten und die Möglichkeit, den PC leicht an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Auf der anderen Seite musst du natürlich sicherstellen, dass alle gewünschten Komponenten zueinander passen und so gut wie möglich auf deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Nur so kannst du vermeiden, unnötiges Zubehör oder nicht benötigte Leistung zu kaufen oder gar inkompatible Hardware anzuschaffen. Bei der Auswahl der PC-Hardware für deinen Computer solltest du auch auf Dinge achten, die offensichtlich erscheinen, aber leicht zu übersehen sind. Zunächst einmal gilt natürlich, dass der Prozessor und das Mainboard miteinander harmonieren. Dass beide zueinander passen, lässt sich leicht feststellen, indem du die Spezifikationen des Prozessorsockels auf dem Prozessor und der Hauptplatine vergleichst. Diese sollten identisch sein, zum Beispiel Sockel 1155 oder AM3. Ein weiterer Punkt, der gern übersehen wird, ist die Stromversorgung. Das genutzte Netzteil muss genügend Leistung für den Betrieb des Computers liefern, da andernfalls Probleme auftreten können, z. B., dass der Computer nicht mehr startet. Die Wahl des Netzteils hängt also immer von der Hardware ab, die sich im PC befindet! Generell gilt, dass leistungsstärkere Komponenten mehr Strom verbrauchen als einfache Ausführungen. Es ist daher empfehlenswert, lieber etwas mehr Geld für ein neues Netzteil auszugeben, da die Qualität entscheidend ist für Effizienz und Stabilität. Tipp: Solltest du dir hinsichtlich der Kompatibilität einmal unsicher sein, kannst du dich gern an den Kundenservice von Playox wenden - das Team hilft dir gern weiter.

Ist es nicht sehr kompliziert, einen Rechner selbst aufzubauen, nachzurüsten oder zu reparieren?

Während Laptops zunehmend aus Komponenten bestehen, die schwer oder gar nicht zu ersetzen sind, sieht die Sache bei einem klassischen Desktop- oder Tower-PC völlig anders aus. Hier können einige Reparaturen und vor allem auch Nachrüstungen ohne große technische Kenntnisse durchaus leicht selbst vorgenommen werden. Ein zusätzliches Arbeitsspeicher-Modul oder eine zweite SSD einzubauen, ist wirklich nicht allzu schwer und bereits mit relativ geringem Arbeitsaufwand ausführbar. Bei der Aufrüstung des Arbeitsspeichers ist der schwierigste Teil ohnehin nicht die Installation selbst, sondern die Auswahl der richtigen Module für deinen PC. Hier musst du sicherstellen, dass sie die richtige Größe, den richtigen Typ (z. B. DDR4-SDRAM oder DDR5-SDRAM) und die richtige Geschwindigkeit (in Megahertz, aber oft durch Bezeichnungen wie pc10600 angegeben) aufweisen. Im großen Playox-Sortiment findest du aber in aller Regel schnell das für deinen Rechner richtige Modul.